Musikalische Grundausbildung für Schüler:innen im Alter von 12 bis 15 Jahren In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) bietet die Landesmusikjugend musikbegeisterten Schülerinnen und Schülern der Haupt-,Werkreal-, und Gemeinschaftsschulen im Alter vom 12 bis 15 Jahren einen 5-tägigen Kompaktkurs an, der den Jugendlichen ermöglicht, verschiedenste Erfahrungen aus dem Bereich der Musik zu sammeln und fachliche Kompetenzen zu entwickeln.
Die nächsten Musiklotsenkurse finden in der Woche vor den Faschingsferien vom 13. bis 17. Februar 2023 an folgenden Standorten statt: - Musikakademie Staufen, durchgeführt vom Bund Deutscher Blasmusikverbände (BDB)
- Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen, durchgeführt vom Badischen Chorverband (BCV) und dem Deutchen Harmonika-Verband LV BW (DHV)
- Musikzentrum Baden-Württemberg in Plochingen, durchgeführt vom Blasmusikverband Baden-Württemberg (BVBW) und dem Schwäbischen Chorverband (SCV)
Weitere Informationen zum Kurs findet ihr in der Ausschreibung 2023 sowie auf der Internetseite des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildug. Die Anmeldung ist bis zum 18. Dezember 2022 möglich. Bitte beachtet, dass ihr bei der Anmledung folgendes Formular mit den Unterschriften der Lehrer:innen und Schulleitungen hochladen müsst. Der Musiklotsenkurs verfolgt folgende Ziele: - Stärken des Selbstbewusstseins
- Stärken der eigenen Interessen
- Unterstützen von Eigeninitiative
- Wecken von Mitverantwortung
- Stärken des Gruppengefühls
- Stärken von Engagement in Schule und Verein
- Stärken von Jugendarbeit und Ehrenamt
Videoeinblicke in den Kurs
|