Ausbildung für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren an Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und RealschulenDie Amateurmusikverbände in Baden-Württemberg bilden in Kooperation mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Musikmentorinnen und -mentoren aus. Die Schülerinnen und Schüler werden in ihren musikpädagogischen Begabungen gefördert und erhalten eine qualifizierte musikalische Grundausbildung. Die Ausbildung soll den Jugendlichen Impulse geben sich in der musikalischen Jugendarbeit in Schulen und Instrumental- und Chorvereinen zu engagieren und sie dazu qualifizieren, auch angemessene musikalische Aufgaen eigenverantwortlich zu übernnehmen. Die Schülerinnen und Schüler erwartet ein abwechslungsreiches Ausbildungsangebot sowohl in den Bereichen Sach- und Fachkompetenz als auch Sozial- und Personalkompetenz, verteilt auf vier bis fünf Wochenenden oider mehrtägige Abschnitte in den Ferien. Nach erfolgreicher Abschlusspräsentation erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen einer offiziellen Abschlussveranstaltung eine Urkunde des Ministeriums für Kultus-, Jugend und Sport. Ziele der Ausbildung sind unter anderem: - Förderung musikpädagogischer Begabungen
- Vermittlung von Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen
- Unterstützen von Eigeninitiative
- Wecken von Mitverantwortung
- Stärken des Selbstwertgefühls
- Impulse geben für ein Engagement in Schule und Verein
- Impulse geben für die Wahl eines musikpädagogischen Berufs
- Eröffnen von Kooperationsmöglichkeiten zwischen Schule und Verein und/oder Musikschule
- Stärken von Jugendarbeit und Ehrenamt
Voraussetzungen für die Teilnahme: Die Ausbildung richtete sich an Schülerinnen und Schüler an Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und Realschulen, die - mit Abschluss des laufenden Schuljahres mindestens 15 Jahre als sind,
- gern musizieren und Vorerfahreungen (vokal und /oder instrumental) haben,
- gut mit Menschen umgehen können und
- gern Verantwortung übernehmen.
Weitere Informationen, die Ausschreibung und Anmeldung finden Sie hier.
|
Bereits seit über 20 Jahren bilden die Amateurmusikverbände in Baden-Württemberg Musikmentorinnen und Musikmentoren aus Vokal- und Instrumentalensembles und Schulen aus. Viele der Absolventinnen und Absolventen haben in der Musik auch beruflich ihre Zukunft gefunden. Die Berufe mit Musik sind vielseitiger als man zunächst denkt.
In einer Broschüre hat der Landesmusikverband einige Berufe zusammengestellt, um Mentorenabsolventinnen und -absolventen Lust auf einen Beruf mit Musik zu machen. Die Broschüre können Sie hier herunterladen.
|