Durch die Corona-Pandemie wurde das kulturelle und gesellschaftliche Leben insbesondere für Kinder und Jugendliche stark eingeschränkt. Daher hat die Landesmusikjugend ein Projekt zur Stärkung der Jugend-Amateurmusik initiiert. Darin sollen Kinder und Jugendliche die Gelegenheit erhalten über ihr kulturelles Engagementmit Vertreter:innen aus Politik und Gesellschaft zu sprechen. Zentraler Teil des Projekts war ein Beteiligungsformat in der Stadtkapelle Kirchheim unter Teck, in dem die Teilnehmer:innen unabhängig von Vorkenntnissen selbst ihre Belange einbringen konnten. So werden Kinder-und Jugendliche zu Kulturmultiplikatoren, partizipieren auf unterschiedlichen Verbandsebenen und stärken ihr Selbstvertrauen. Das Ergebnis wurde in der Handreichung festgehalten. Die Handreichung und die begleitende Präsentation können hier heruntergeladen werden:
|